diff --git a/content/posts/de/hacknfun.md b/content/posts/de/hacknfun.md
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..01b446c7aee105cb6469e6c551f5959d6902e00a
--- /dev/null
+++ b/content/posts/de/hacknfun.md
@@ -0,0 +1,31 @@
+Title: Hack'n'Fun
+Author: Tom Teichler
+Date: 2020-02-21
+Lang: de
+
+## Hack'n'Fun
+
+Mit der Veranstaltung Hack'n'Fun soll es ein Freizeitangebot im Anschluss an
+andere Konferenzen geben, das aber nicht so workshoporientiert ist, wie die
+FrogLabs.  An vier Tagen fahren die Teilnehmenden zum Chaos Communcation
+Congress, um dort an den verschiedenen Projekten Anderer teilhaben zu
+können, neue Dinge zu erleben und zu lernen und um sich mit den Themen des
+Kongresses auseinandersetzten zu können.  Sie haben außerdem die
+Möglichkeit, die Gegend um den Kongress herum zu erkunden.
+
+Der Kongress beschäftigt sich mit verschiedenen Themen, welche dort
+vielfältig behandelt werden.  Einige davon überschneiden sich mit unseren,
+wie zum Beispiel informationelle Selbstbestimmung.
+
+Die Veranstaltung setzt sich aus einigen Komponenten zusammen, unter
+Anderem:
+
+ * Besuch des Kongresses
+
+ * Rahmenprogramm
+
+Bei der Gestaltung des Rahmenprogramms legen wir Wert darauf, dass die
+Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen, neue Kontakte zu
+knüpfen und eine Gemeinschaft aufzubauen.  Teilweise haben Teile des
+Programms mit unseren Themen zu tun, jedoch gibt es vieles außerhalb davon,
+wie zum Beispiel das gemeinsame Spielen und Austauschen am Abend.
diff --git a/content/posts/en/hacknfun.md b/content/posts/en/hacknfun.md
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..83b3f5e0ad8f364220f3fa0433e36ae237414be5
--- /dev/null
+++ b/content/posts/en/hacknfun.md
@@ -0,0 +1,8 @@
+Title: Hack'n'Fun
+Author: Tom Teichler
+Date: 2020-02-21
+Lang: en
+
+## Hack'n'Fun
+
+TBA.