From d7a154f195f30242b1c31a01059ef27573324a29 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Dominik George <dominik.george@teckids.org> Date: Sat, 9 Mar 2024 11:48:21 +0100 Subject: [PATCH] Fix heading levels --- content/infos/kinder-digitales.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/content/infos/kinder-digitales.md b/content/infos/kinder-digitales.md index 80eee2b3..df01106b 100644 --- a/content/infos/kinder-digitales.md +++ b/content/infos/kinder-digitales.md @@ -31,7 +31,7 @@ ist wichtig – und besonders wichtig ist, dass diese Begleitung auf Augenhöhe und auf der Grundlage von Vertrauen und Absprachen geschieht. -# Vertrauen ist gut – ist Kontrolle besser? +## Vertrauen ist gut – ist Kontrolle besser? Wenn man Kindern ein Smartphone, eine Spielekonsole oder ein Tablet gibt, tauchen sie in einen neuen Teil der Welt ein. Und wie bei allem Neuen gibt @@ -59,7 +59,7 @@ in gegenseitigem Einvernehmen zusammen die ersten Schritte zu machen. {{ further(category="literatur") }} -# Digitale Mündigkeit fördern und vorleben +## Digitale Mündigkeit fördern und vorleben Kinder dürfen Geheimnisse haben, und Kinder dürfen sich selber schützen. Das hat viel mit digitaler Mündigkeit zu tun. Und diese Mündigkeit will erlernt sein. @@ -91,7 +91,7 @@ Nachrichten abzulehnen und Eltern sollten das respektieren, sofern sie keinen begründeten Verdacht einer Gefährdung haben. -# Kinderrechte wahren +## Kinderrechte wahren Fotos vom Kindergeburtstag auf Instagram oder vom Sportfest auf der Website der Schule – das zu Erlauben, ist Sache des Kindes. Auch hier haben Eltern -- GitLab