**Hinweis:** Es werden nur Linux-basierte Systeme unterstützt (in dieser Anleitung wird sich auf Debian-basierte Systeme wie Ubuntu oder Linux Mint bezogen). Außerdem werden Root-Rechte benötigt.
-`example_secure_settings.py` zu `secure_settings.py` kopieren und anpassen (hier müssen auch die passenden DB-Zugangsdaten eingetragen werden)
### Migrations durchführen/auflösen
Leider kommt es bei einer Erstinstallation von SchoolApps immer noch zu Problemen mit den Migrations. Sollte es Schwierigkeiten geben, @hansegucker kontaktieren.
Für die Migration folgende Befehle im aktivierten VirtualEnv ausführen:
```
python3 schoolapps/manage.py makemigrations
python3 schoolapps/manage.py migrate
```
### Testlauf
- Administratornutzer erstellen
```
python3 schoolapps/manage.py createsuperuser
```
- Django-Devserver starten
```
python3 schoolapps/manage.py runserver
```
- Einstellungen anpassen (http://127.0.0.1:8080/settings, siehe auch "Kanboard-Verbindung einrichten")
- SchoolApps benutzen 😃
### Mail-Verbindung einrichten (REBUS+Feedback)
1. Zu den [Einstellungen](localhost:8000/settings) navigieren (/settings)
2. Die richtigen E-Mailadressen eintragen
## LDAP (info.katharineum.de)
**WICHTIG:** LDAP funktioniert nur mit Nutzern, die folgende Gruppe haben: `info-admins`
**Hinweis:** Es werden nur Linux-basierte Systeme unterstützt (in dieser Anleitung wird sich auf Debian-basierte Systeme wie Ubuntu oder Linux Mint bezogen). Außerdem werden Root-Rechte benötigt.
SchoolApps ist ein modulares System zum Bereitstellen von speziellen Anwendungen für den Schulalltag. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Stundenplansystem.
### MySQL-Datenbank
1. Datenbanken `schoolapps` und `Untis` (`utf8_general_ci`) anlegen
2. Benutzer `www-data` anlegen
3. Benutzer `www-data` alle Rechte auf `schoolapps` geben
4. Benutzer `untis-read` anlegen
5. Benutzer `untis-read` Leserechte auf UNTIS-DB geben
-`example_secure_settings.py` zu `secure_settings.py` kopieren und anpassen (hier müssen auch die passenden DB-Zugangsdaten eingetragen werden)
### Migrations durchführen/auflösen
Leider kommt es bei einer Erstinstallation von SchoolApps immer noch zu Problemen mit den Migrations. Sollte es Schwierigkeiten geben, @hansegucker kontaktieren.
Für die Migration folgende Befehle im aktivierten VirtualEnv ausführen:
```
python3 schoolapps/manage.py makemigrations
python3 schoolapps/manage.py migrate
```
### Testlauf
- Administratornutzer erstellen
```
python3 schoolapps/manage.py createsuperuser
```
- Django-Devserver starten
```
python3 schoolapps/manage.py runserver
```
- Einstellungen anpassen (http://127.0.0.1:8080/settings, siehe auch "Kanboard-Verbindung einrichten")
- SchoolApps benutzen 😃
### Mail-Verbindung einrichten (REBUS+Feedback)
1. Zu den [Einstellungen](localhost:8000/settings) navigieren (/settings)
2. Die richtigen E-Mailadressen eintragen
## LDAP (info.katharineum.de)
**WICHTIG:** LDAP funktioniert nur mit Nutzern, die folgende Gruppe haben: `info-admins`